Wenn wir jetzt erkennen, dass die alten Lösungen nicht richtig waren, ist gleichzeitig erkennbar, dass das auch für die heutigen Lösungen gilt, wenn wir alles aus der Zukunft betrachten.
Alles, was nicht richtig ist, ist falsch.
Es mag sein, dass diese Feststellung im Leben kaum eine Bedeutung hat. Ist es doch nicht einfach, das Richtige zu bestimmen.
Aber für Unternehmen gilt das nicht. Denn „richtig“ ist als zentrale Referenz eindeutig definierbar.
Unternehmen müssen sicherstellen, dass
- Die Kunden die bessere Leistung bekommen
- Die Mitarbeiter den besseren Arbeitsplatz bekommen
- Die Entwicklung des Unternehmens als zentrale Herausforderung der Führung erkannt wird,
um im Wettbewerb gewinnen zu können. Nur die komplexe Lösung aus Kundennutzen, Mitarbeiterbeteiligung und Führung sichert das Überleben im Wettbewerb. Dazu bedarf es einer bestmöglichen Abstimmung alle Teilbereiche. Gelingt das nicht, führt das zu chaotischen Entwicklungen. Gelingt es, entsteht ein exzellentes System.
Mit diesen Herausforderungen haben wir uns in der Werhausen-Gruppe seit über 30 Jahren auseinandergesetzt, um daraus das (nach unserem Verständnis) beste Entwicklungssystem für Unternehmen aufzubauen und immer wieder in der Praxis zu verproben und zu optimieren. Dieses Wissen habe ich jetzt umfassend „zu Papier gebracht“. Über das Buch hinaus gebe ich jetzt weitere Einblicke in das System – und die Zukunft des Mittelstandes.
Wolfgang Werhausen
Geschäftsführer der Vizion Holding GmbH
